Klimaanlagen
Angesichts zunehmend steigender Temperaturen und Jahrhundertsommern wünschen sich immer mehr die Installation einer Anlage, die Haus und Wohnung im Sommer kühl hält – und im Winter warm.Sich zu jeder Jahreszeit in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen, ist Wunsch aller Hausbewohner und heute kein Luxus mehr. Doch die Wohnräume zu jeder Jahreszeit perfekt zu temperieren, ist nicht immer ganz leicht, vor allem bei einer Hitzewelle. Bauliche Maßnahmen zum sommerlichen Wärmeschutz wie Dämmung und Rolläden sollten Hausbesitzer auf jeden Fall ausschöpfen, bevor sie über Geräte für Klimatisierung und Kühlung nachdenken.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zentralen und dezentralen Klimaanlagen. Bei einer zentralen Klimaanlange sorgt ein meist im Keller aufgestelltes Gerät für die Klimatisierung aller Räume in Haus und Wohnung, welche über Luftkanäle mit dem Klimagerät verbunden sind. Dezentrale Klimaanlagen sind dagegen einzelne Geräte, die nur den jeweiligen Raum, in dem sie aufgestellt sind, kühlen.
Wie eine Klimaanlage funktioniert. (Und wie nicht.)
mehr erfahren
Ein Team für jedes Klima
Um diesen Inhalt zu sehen, müssen Sie in den Einstellungen Externe Medien und Tools erlauben.mehr erfahren
Aktuelles


Zuschuss, Kredit und Steuerbonus für Luft-Luft-Wärmepumpen
mehr erfahren
Gibt es eine Förderung für Klimaanlagen im Eigenheim?
Luft-Luft-Wärmepumpen sind die heimlichen Stars der Heizungsförderung, sie werden auch in Deutschland immer öfter im Altbau installiert. Was das mit der Förderung von Klimaanlagen im Eigenheim zu tun hat? Luft-Luft-Wärmepumpen sind auch als Split-Klimaanlagen bekannt. Was aber nur wenige wissen: Die Geräte eignen sich für das Heizen und Kühlen gleichermaßen. Tipps, Infos und Details zur Förderung von Klimaanlagen.mehr erfahren


Preise für die verschiedenen Geräte und Stromkosten im Überblick
mehr erfahren
Was kosten Klimaanlagen und Klimageräte?
Je länger die Hitzewelle dauert, umso größer der Wunsch nach schneller und unkomplizierter Abkühlung! Doch was kosten Klimageräte und Klimaanlagen für Haus oder Wohnung? Abhängig sind die Kosten für Anschaffung und Betrieb unter anderem davon, auf welches Gerät die Entscheidung fällt. Auch die Stromkosten dürfen nicht vergessen werden! Ein Überblick zu den Kosten der Kühlung.mehr erfahren


Wärmepumpentechnik für mehr Behaglichkeit in Neubau und Bestand
mehr erfahren
Mit Split-Klimagerät effizient kühlen und heizen
Optimale Raumtemperaturen und gesunde Luftverhältnisse sorgen im Sommer wie im Winter für ein hohes Maß an Behaglichkeit. Erreichen lassen sie sich mit Split-Klimageräten, die je nach Bedarf kühlen oder heizen. Die Geräte setzen auf die energiesparende Wärmepumpentechnik (= Luft-Luft-Wärmepumpe) und kommen für neue sowie bestehende Gebäude gleichermaßen infrage.mehr erfahren