02064 60 60 670         info@kaelte-klima-eickhoff.de    
Kontakt   

Photovoltaik

Photovoltaik-Anlagen wandeln das Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Dieser wird dann vor allem am Tag für die Hausbesitzer zur Verfügung gestellt. Der überschüssige Strom kann dann ins Netz eingespeist werden, wodurch die Hausbesitzer dann finanziell profitieren.

Je mehr Licht auf ein Modul fällt, desto mehr Solarstrom wird erzeugt. Die wichtigsten Komponenten sind Photovoltaikmodule, Wechselrichter und Montagesysteme. Außer den Photovoltaikanlagen, die fest auf Dächern montiert werden, gibt es auch die wesentlich kleineren Stecker-Solargeräte, die auch Mieter auf ihrem Balkon anbringen lassen können.

Wir beraten Sie gerne, welche Lösung für Sie die beste ist.

Aktuelles

Photovoltaik-Anlage auf Ziegeldach © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Photovoltaik-Anlage auf Ziegeldach © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Wirtschaftsministerin plant Ende der EEG-Förderung

Feste Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen soll wegfallen

Am 15. September 2025 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) den schon lange erwarteten Monitoringbericht zur Energiewende veröffentlicht. Demnach wird der Stromverbrauch in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich langsamer steigen als ursprünglich angenommen. Begleitend zum Monitoringbericht hat Wirtschaftsministerin Katherina Reiche ein Strategiepapier mit zehn Schlüsselmaßnahmen vorgestellt. Eine davon: Der Wegfall der festen Einspeisevergütung für neue Photovoltaik-Anlagen.
mehr erfahren
Photovoltaik Indach-System PV Premium von Braas © BMI Deutschland GmbH © BMI Deutschland GmbH
Photovoltaik Indach-System PV Premium von Braas © BMI Deutschland GmbH © BMI Deutschland GmbH
Dachintegrierte Solarlösungen für Dachsteine und Dachziegel

Photovoltaik: Indach-Systeme passend zur Dacheindeckung

Mehr Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen und Umweltfreundlichkeit überzeugen immer mehr Hausbesitzer von einer Photovoltaik-Anlage. Gerade bei dachintegrierten Photovoltaik-Anlagen spielt neben hochwertiger Technik vor allem die Ästhetik eine wichtige Rolle. So fügen sich Indach-Photovoltaik-Anlagen - abgestimmt auf Dachsteine oder Dachziegel - nahtlos in die Dacheindeckung ein.
mehr erfahren
Photovoltaik-Anlage © aktion pro eigenheim © aktion pro eigenheim
Photovoltaik-Anlage © aktion pro eigenheim © aktion pro eigenheim
Hohe Strompreise machen Photovoltaik-Eigenverbrauch attraktiv

Photovoltaik: Einspeisevergütung für Solarstrom 2025

Steigende Energiepreise machen auch vor Haushaltsstrom nicht Halt. Viele Bauherren setzen daher auf eine unabhängige Stromversorgung mit der eigenen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Nur wegen der Einspeisevergütung lohnt sich diese allerdings nicht in jedem Fall, auch wenn die Förderung eine wichtige Einnahmequelle bleibt. Statt dessen ist vor allem der Eigenverbrauch von Solarstrom attraktiv.
mehr erfahren