02064 60 60 670         info@kaelte-klima-eickhoff.de    
Kontakt   

Photovoltaik

Photovoltaik-Anlagen wandeln das Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Dieser wird dann vor allem am Tag für die Hausbesitzer zur Verfügung gestellt. Der überschüssige Strom kann dann ins Netz eingespeist werden, wodurch die Hausbesitzer dann finanziell profitieren.

Je mehr Licht auf ein Modul fällt, desto mehr Solarstrom wird erzeugt. Die wichtigsten Komponenten sind Photovoltaikmodule, Wechselrichter und Montagesysteme. Außer den Photovoltaikanlagen, die fest auf Dächern montiert werden, gibt es auch die wesentlich kleineren Stecker-Solargeräte, die auch Mieter auf ihrem Balkon anbringen lassen können.

Wir beraten Sie gerne, welche Lösung für Sie die beste ist.

Aktuelles

Solaranteil Haushalte © HTW Berlin © HTW Berlin
Solaranteil Haushalte © HTW Berlin © HTW Berlin
Solares Laden von Elektrofahrzeugen in der Analyse

Wie autark sind Haushalte mit Elektroauto und Solarstromspeicher?

Wohngebäude mit Solarstromspeicher und Elektroauto sind im Mittel zu 73 Prozent autark - das zeigt eine aktuelle Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin. Die analysierten Haushalte reduzierten ihren jährlichen Strombezug aus dem Netz durch eine Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher von durchschnittlich 6.900 Kilowattstunden auf 1.900 Kilowattstunden.
mehr erfahren
Große Photovoltaik-Anlage im Sommer © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Große Photovoltaik-Anlage im Sommer © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Photovoltaik deckt den wachsenden Strombedarf für Kühlung

Klimaanlage und Co: Mit Solarstrom klimafreundlich kühlen

Das ist keine Überraschung: Hitzerekorde und ausgedehnte Hitzewellen erhöhen die Nachfrage nach Klimaanlagen und Geräten zur Kühlung. Die Folge: erhöhter Stromverbrauch im Sommer. Diesen Teufelskreis aus Klimaerwärmung und Klimatisierung kann Solarenergie durchbrechen. Solarstrom vom eigenen Dach deckt den wachsenden Strombedarf für Kühlung und Klimatisierung günstig und klimafreundlich. Tipps für die Kombination von Photovoltaik- und Klimaanlage.
mehr erfahren
-